Während meines Auslandsaufenthaltes wurde ich in Sachen Brötchen nicht sehr fündig, dafür bin ich ein großer von Cheese Scones geworden. Diese Liebe habe ich auch mit zurück nach Deutschland genommen und möchte sie dir hier weitergeben.
Servings 15Scones
15Scones
Verhindere, dass der Bildschirm beim Kochen dunkel wird.
Zutaten
400gDinkelmehl
50gButtervegan
250mlPflanzenmilch
150gKäsegerieben, vegan
2TLBackpulver
1TLSalz
1PriseCayenne Pfeffer
Dazu:
1ELPflanzenmilch
Anleitung
Fange damit an, dass du alle trockenen Zutaten zusammenmischst.
Schneide als nächstest die weiche Butter in kleine Stücke und mische sie zusammen mit der Pflanzenmilch unter den trockenen Teig.
Mixe die gesamte Teigmasse nun gut durch. Am Ende entsteht ein recht fester Teig.
Mithilfe eines Esslöffels portionierst du den Teig in ca. 15 Stücke. Forme jedes Teigstück in eine Kugel und lege sie auf ein Backblech.
Nimm deinen Pinsel und bestreiche alle Scones mit ein bisschen Pflanzenmilch - so werden sie schön knusprig.
Schiebe das Backblech in den Ofen und backe deine Cheese Scones bei 180°C für ca. 15 min.
Leicht warm schmecken sie am besten - serviere sie mit Butter oder Marmelade. Auch Schnittlauch auf der Butter ist sehr lecker.
Notizen
Wenn du deine Scones zum Frühstück essen möchtest, würde ich die einzelnen größer machen. Dazu machst du die Teilstücke größer und hast am Ende Cheese Scones in Brötchengröße.Wenn du Rosinen, Korinthen oder Datteln magst, kannst du hier sehr gut variieren. Genauso mit der Käsemenge. Von vegetarisch zu vegan sind diese Scones sehr wandelbar. Dazu tauschst du die Butter und den Käse nur durch vegane oder vegetarische Varianten aus.
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKüchenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!