Diese süßen Elmo Cupcakes machen sich richtig gut auf (Kinder-)Geburtstagen. Elmo aus der Sesamstraße geht einfach immer! Sind sie nicht niedlich?
Servings 12Cupcakes
12Cupcakes
Verhindere, dass der Bildschirm beim Kochen dunkel wird.
Zutaten
für den Teig:
300gDinkelmehlTyp 630
180gZucker
150mlOlivenöl
250mlWasser
1TLBackpulver
1TLVanillezucker
für das Topping:
Puderzucker
4Marshmallows
Lebensmittelfarberot und schwarz, vegan
3Oreo's
12Schokolinsenvegan
Anleitung
Vermische alle Zutaten für den Teig miteinander. Fülle ihn in Cupcakes und backe diese bei 180 Grad Umluft für ca. 25-30 Minuten.
Wenn Du möchtest, kannst Du natürlich verschiedene Füllungen verwenden, wie z.B. Kakaopulver, Schokoladenstückchen oder die Füllung der Oreos.
Während Du auf die Cupcakes wartest, mische schon einmal Puderzucker mit Wasser und roter Lebensmittelfarbe. Du kannst auch stattdessen Kirschsaft verwenden. Diese Mischung sollte nicht allzu flüssig sein.
Nehme die Oreos vorsichtig auseinander. Die Kekse sollten ganz bleiben. Kratze die Füllung heraus. Nun schneide die Oreo-Kekse in der Mitte durch.
Schneide jeden Marshmallow in 4 gleichgroße Stücke.
Sind die Cupcakes fertig, lasse sie gut abkühlen. Tipp: Stelle sie für eine kurze Zeit in den Kühlschrank!
Nachdem die Cupcakes abgekühlt sind, dippe jeden einzelnen kopfüber in die rote Puderzuckermasse (kannst sie natürlich auch einpinseln mit der Masse, dauert nur länger und ist (meistens) mehr Schweinkram ;) ). Verziere jeden direkt zwei Marshmallow-Stückchen als Augen, Smarties als Nase und einer Oreo-Hälfte als Mund. Mithilfe von schwarzer Lebensmittelfarbe kannst du ihm noch Pupillen auf die Augen malen.
Lass sie trocknen und genieße nach ca. 15 Minuten niedliche und übertrieben süße Elmo-Cupcakes!
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKüchenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!