Dieses Rezept für Pizza ist perfekt, wenn Freunde oder Bekannte zu Besuch sind. Jeder kann seine selbst belegen und somit hat jeder am Ende seine Wunschpizza.
Vorbereitungszeit: 9 StundenStunden
Zubereitungszeit: 45 MinutenMinuten
Servings 4
4
Verhindere, dass der Bildschirm beim Kochen dunkel wird.
Zutaten
500mlWasserlauwarm
690gDinkelmehlVollkorn
235gWeizenmehl
12gTrockenhefe
15gSalz
25mlOlivenöl
1PriseZucker
Anleitung
Vermische die Hefe mit dem lauwarmen Wasser, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
Anschließend vermischt du das Mehl mit dem Salz und dem Zucker.
Die Wasser-Hefe-Mischung gibst du nun nach und nach der Mehlmischung hinzu.
Abschließend knetest du das Olivenöl in den Teig hinein. Dieser sollte nun eine glatte Masse ergeben.
An einem warmen Ort lässt du den Teig nun etwa 30 min. gehen. Ist die halbe Stunde um, knetest du den Teig noch einmal herunter. Mindestens 8 Stunden muss der Teig nun im Kühlschrank gehen. Ideal sind 24 Stunden.
Den fertigen Teig rollst du in eine Rolle mit etwa 5cm Durchmesser. Diese unterteilst du in 80-90g schwere Teiglinge.
Heize den Backofen auf 240 Grad Umluft vor. Jetzt ist es soweit: die Teiglinge rollst du ca. 1cm dick aus und belegst sie nach deinen Wünschen.
Fertig belegt? Dann ist es Zeit für den Backofen. Die Pizza benötigt ca. 7-9 Minuten bis sie kross und braun ist.
Notizen
Wenn du deine Tomatensauce auch selber anmischst (Tomatensauce und Gewürze), dann ist Conrad's exklusiver Tipp, dass du das direkt machst, nachdem du den Teig vorbereitet hast. So hat die Sauce genug Zeit durchzuziehen und sie schmeckt deutlich intensiver!
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKüchenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!