Grillen ohne Brot? Für mich undenkbar! Besonders, wenn es um selbstgemachtes, fluffiges veganes Zwiebelbrot mit Käse geht. In meiner Familie war Grillbrot früher fester Bestandteil jeder Sommerparty. Meine Mama buk es jedes Mal frisch – außen knusprig, innen saftig, mit goldbraunen Zwiebeln und herzhaftem Käse.
Irgendwann wurde es still um dieses Rezept. Stattdessen: Aufback-Baguettes. Ganz okay, aber kein Vergleich zum selbstgemachten Original. Als ich das alte Rezept wiederfand, war klar: Ich backe mein eigenes Käse-Zwiebel-Brot, dieses Mal jedoch vegan. Und ich verrate dir: Es schmeckt genauso gut wie früher – vielleicht sogar noch besser.
Warum Grillbrot nie fehlen darf
Wenn der Grill angeschmissen wird, stehen meist Würstchen, Tofu-Steaks und Gemüse-Spieße im Rampenlicht. Was jedoch oft unterschätzt wird, ist das richtige Brot.
Ein selbstgebackenes Grillbrot bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch ideal zum Dippen, Kombinieren und Wegsnacken. Dieses vegane Zwiebelbrot ist ein echter Geheimtipp. Ich bringe es gerne mit zu Grillpartys, und bisher habe ich nur gute Rückmeldungen bekommen (abgesehen von den Menschen, die keine Zwiebeln mögen, natürlich). Denn sind wir ehrlich: Wer kann zu einem warmen Stück Brot mit geschmolzenem Käse Nein sagen?
So wandelbar – und immer ein Genuss
Einer der größten Vorteile – neben dem Geschmack – an diesem veganen Zwiebelbrot ist seine Vielseitigkeit.
So kannst du aus dem Teig auch kleine Brötchen formen und diese entweder im Ofen vorbereiten oder auf dem Grill backen. Das ist besonders gut für Buffet-Style-Veranstaltungen geeignet. Aber wenn du es auf einem Backblech backst und dann in Häppchen schneidest, kommst du natürlich zum selben Ergebnis.

Du kannst aber auch mit dem Grundrezept kreativ werden. Ich habe bisher nur mit Gewürzen herumexperimentiert und geräuchertes Paprikapulver hinzugefügt. Das verleiht dem veganen Zwiebelbrot eine leichte BBQ-Note.
Ich kann mir auch vorstellen, dass getrocknete Tomaten oder Oliven gut in dem Brot schmecken. Lass mich wissen, wenn du das ausprobierst!
Lässt sich Zwiebelbrot einfrieren? Ja, lässt es sich! Schneide es nach dem Backen einfach in Scheiben und friere es portionsweise ein. Zum Auftauen reicht der Toaster oder ein paar Minuten im Backofen.
Was passt zu Zwiebelbrot?
Dieses Zwiebelbrot passt sehr gut zum Grillen, daher auch der Name „Grillbrot“. Einfach so oder mit verschiedenen Dips oder selbstgemachtem Hummus – ich könnte mich (ernsthaft) reinlegen. Jedes Mal, wenn das Brot aus dem Ofen kommt, muss ich mich zurückhalten, es nicht direkt zu verschlingen.
Es passt aber auch zu anderen Gerichten als Beilage, z. B. zu Raclette, sommerlichen Salaten oder zu Bratkartoffeln. Ein echter Allrounder – auch abseits vom Grill!
Käse-Zwiebelbrot – vegan und unkompliziert
Veganes Käse-Zwiebelbrot ist ein echter Geheimtipp. Es verbindet herzhafte Aromen mit einer angenehmen Textur, außen knusprig, innen weich.
Wenn du Kümmel magst, kannst du eine Prise davon untermischen, das sorgt dann für ein traditionelles Aroma. Er rundet den Geschmack ab, ohne zu dominant zu sein. Falls nicht, lass ihn einfach weg. Geschmacklich bleibt das Brot trotzdem rund.
DIESE ZUTATEN BENÖTIGST DU:
- 500 g Mehl
- 375 ml Wasser
- 7 g Trockenhefe
- 1 ½ TL Salz
- 250 g veganer Käse gerieben
- 3 Zwiebel(n)
- Kümmel
HOW TO: veganes Zwiebelbrot selbst backen
- Fange damit an, alle Zwiebeln zu würfeln.
- Danach gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst sie ordentlich. Es ergibt sich ein zusammenhängender, leicht klebriger Teig.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Nimm eine Quiche-Form oder ein Backblech und bestreiche sie mit Öl. Dann gib den Teig hinein und verteile ihn gleichmäßig. Backe das Grillbrot bei 200 °C Umluft für ca. 35 Minuten.
Grillbrot

Zutaten
- 500 g Mehl
- 375 ml Wasser
- 7 g Trockenhefe
- 1 ½ TL Salz
- 250 g veganer Käse gerieben
- 3 Zwiebel(n)
- Kümmel
Anleitung
- Fange damit an, alle Zwiebeln zu würfeln.
- Danach gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst sie ordentlich. Es ergibt sich ein zusammenhängender, leicht klebriger Teig.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Nimm eine Quiche-Form oder ein Backblech und bestreiche sie mit Öl. Dann gib den Teig hinein und verteile ihn gleichmäßig. Backe das Grillbrot bei 200 °C Umluft für ca. 35 Minuten.
Notizen
Veganes Grillbrot mit Lieblingspotenzial
Dieses vegane Zwiebelbrot mit Käse ist mehr als nur Beilage – es ist Soulfood, Grillparty-Star und Meal-Prep-Wunder in einem. Du kannst es abwandeln, einfrieren, toasten, kombinieren oder einfach pur genießen. Wenn du also Lust auf ein einfaches Rezept hast, das satt macht und begeistert, dann probier dieses Brot unbedingt aus!
Dieser Beitrag ist das erste Mal am 12.06.2021 auf aennislife.com veröffentlicht worden.