Suche

Archiv: Grünes Wissen

Entdecke in „Grünes Wissen“ Wissen und Tipps zu Nachhaltigkeit, Naturschutz und Zero Waste. Finde inspirierende Bücher, Podcasts und Anleitungen für einen bewussten Lebensstil.

Nachhaltigkeit aus der wissenschaftlichen Sicht | Das 3-Säulen-Modell

Hast du dich jemals mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit aus wissenschaftlicher Sicht befasst? Bisher ich mich auch nicht, doch dann bin ich auf das „Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit“ gestoßen und habe es mir genauer angeschaut. Keine Sorge, dass wird hier kein wissenschaftlicher Beitrag, doch ist es ganz interessant, die Nachhaltigkeit aus einer anderen Sichtweise zu betrachten.

Zum Beitrag »
Ein Podcast-Studio mit Mikrofon und Kopfhörern an einem Tisch.

Meine Top 5-Podcasts für die Ohren

Findest du dich im Podcast-Dschungel zurecht? Sie werden immer beliebter – zurecht, denn sie sind ein sehr gutes Medium, um etwas auf den Ohren zu haben, während du unterwegs bist. Ohne, dass durchgehend auf das Smartphone geschaut werden muss. Es gibt abertausende, welche lohnen sich wirklich? Meine Top 5-Podcast stelle ich dir hier vor.

Zum Beitrag »
Milena Glimbowski steht vor einer Gruppe Menschen und hält einen Vortrag.

Vortrag: Zero Waste mit Milena Glimbowski und Stückgut

Eigentlich ist Hamburg eine Stadt, in der man erwarten könnte, dass es auch genug Vorträge zum Thema „Zero Waste“ gibt. Eigentlich. Uneigentlich gab es gefühlt keine – oder ich habe sie einfach nicht mitbekommen. Endlich war es soweit und mein liebster unverpackt Laden – Stückgut – hat eine Lesung am 12.06.2018 mit Milena Glimbowski auf die Beine gestellt. Stattfinden tat sie im obersten Stockwerk der GLS Bank – eine wunderschöne und passende Location, denn die GLS ist eine nachhaltige Bank.

Zum Beitrag »
Annkathrin in einem Sommerkleid vor einer Hauswand

Wie bist du zu Zero Waste gekommen? | Meine Zero-Waste-Geschichte

Diese Frage ist wahrscheinlich die, die mir am meisten gestellt wird. Damit ich nicht jedes Mal von vorne anfangen muss, habe ich hier endlich meine persönliche Zero-Waste-Geschichte zusammengeschrieben. Ich wünsche mir, dass sie dich inspiriert und dir Mut gibt. Das sie dir zeigt, dass jeder Schritt wichtig ist und dass du nicht alles perfekt machen musst, um sagen zu können, dass du einen nachhaltigeren Alltag hast.

Zum Beitrag »